
Adapterkabel Bike 3151/AP69
Versorgungsadapter für KAWASAKI CROSS (3151/AP69)

Adapterkabel Bike 3151/AP15 Suzuki
Anschlusskabel für die serielle Diagnose SUZUKI (gewöhnlich Fahrzeuge nach 2003) und der ATV-QUADs ARCTIC CAT. Abdeckung aller Diagnosesysteme. Das Kabel kann zudem an den Modellen BOOM TRIKE Intruder 1800, Hayabusa und KAWASAKI Epsilon 250 verwendet werden. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP79
Anschlusskabel für die Diagnose der BRIXTON MOTORCYCLES und KSR MOTO Fahrzeuge. Sofern vorgesehen, kann es auch für die Neuprogrammierung des Steuergerätes verwendet werden. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden.

OBD2 Verlängerungskabel
Dieses OBD2-Verlängerungskabel, erhältlich in den Längen 1 m oder 5 m, vereinfacht Ihnen die Fahrzeugdiagnose. Bei kabelgebundenen Diagnoseadaptern haben Sie den Vorteil, nicht mehr mit dem Laptop direkt am Fahrzeug arbeiten zu müssen. Durch den Einsatz der OBD2-Verlängerung können Sie die Fahrzeugdiagnose auch ganz bequem vom Werkstattwagen oder von einem festen Arbeitsplatz durchführen. Außerdem können Sie mit dem OBD2-Verlängerungskabel (vor allem bei WLAN- oder Bluetoothfähigen Geräten) Ihre Diagnoseadapter sichtbar im Fahrzeug platzieren. So geraten diese nach Beendigung der Diagnose nicht in Vergessenheit. Technische Daten: 16-poliger ISO 9141-2 OBD2-Stecker aus stabilem Kunststoff mit sehr guter Passform Alle 16 Kontakte 1:1 durchkontaktiert und für alle Fahrzeuge mit OBD2-Schnittstelle geeignet Praktischer Klettkabelbinder zur ordentlichen und platzsparenden Aufbewahrung

Adapterkabel Bike 3151/AP02
Anschlusskabel APRILIA für die Diagnose der Steuergeräte Sagem. Das Anschlusskabel muss an das Adapterkabel 3902990 NAVIGATOR TXTs oder an den Adapter 72310068 für NAVIGATOR TXT angeschlossen werden. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden. Mit diesem Anschluss muss der TXT/TXTs mit den Kabeln 3902216 (Kabel Zigarettenanzünderbuchse) oder 3902235 (Spannungsversorgungskabel Geräte TXT und TXTs) oder mit den Klemmen versorgt werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP03
Anschlusskabel APRILIA für die Diagnose der D-Tech-Systeme mit Steuergerät Synerject. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP08 Peugeot
Anschlusskabel für die Diagnose der BENZINEINSPRITZUNG der meisten Fahrzeuge von PEUGEOT. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden. Für die Spannungsversorgung des Gerätes den Spannungsversorgungsstecker des Kabels 3151/AP01 an die entsprechende Steckerbuchse des Kabels 3151/AP08* anschließen. *Nur verwendbar in Verbindung mit Kabel 3151/AP01

Adapterkabel Bike 3151/AP11 Kawasaki
Anschlusskabel KAWASAKI für die serielle Diagnose der BENZINEINSPRITZUNG der meisten Fahrzeuge bis einschließlich 2009. Darüber hinaus kann das Kabel auch an einigen Fahrzeugen der Marke BAJAJ, die in Zusammenarbeit mit KAWASAKI entwickelt wurden. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss ans Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden, außer für die Diagnose der "Offroad"-Modelle ohne Batterie (vor 2010). In diesem Fall ist die Kabelkombination: Kabel 3151/AP01 mit Spannungsversorgung mittels Kabel 3151/AP26; am Kabel 3151/AP26 ist das Kabel 3151/AP27 anzuschließen, um die Fahrzeuge unter Spannung zu setzen. Das Anschlusskabel 3151/AP11 an der Steckerbuchse des Kabels 3151/AP01 anschließen. ACHTUNG: Die mit dem Anschlusskabel 3151/AP11* kompatible Buchse könnte auch an einigen Fahrzeugen ab Baujahr 2011 vorhanden sein. *Nur verwendbar in Verbindung mit Kabel 3151/AP01

Adapterkabel Bike 3151/AP27 KAWASAKI RACING
Spannungsversorgungsadapter KAWASAKI RACING. Dient zur Spannungsversorgung der OFF-ROAD Modelle (vor 2010), ohne Batterie. Dieses Kabel dient zur Diagnose und zur Durchführung der Kennfelder-Einstellung und wird an den Steckverbinder der Kraftstoffpumpe angeschlossen. HINWEIS: Zur Durchführung der Diagnose sind auch die Kabel 3151/AP01, 3151/AP26 und 3151/AP11 erforderlich, während man für die Funktion Kennfeld-Einstellung die Kabel 3151/AP30 und 3151/AP26 benötigt.

Adapterkabel Bike 3151/AP36 Benelli
Anschlusskabel für die Diagnose der Fahrzeuge BENELLI Zenzero 350, KEEWAY Index 350, AEON und QUADRO. ofern vorgesehen, kann das Kabel auch für die Neuprogrammierung des Steuergerätes verwendet werden. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP44
Spezifisches Adapterkabel für die neuesten DUCATI Fahrzeuge, die mit 4-poliger Buchse ausgestattet sind (kompatibel mit dem Kabel 3151/AP23). Mit diesem Kabel können Sie alle Diagnosevorgänge durchführen und gleichzeitig die Spannung der Batterie konstant halten, indem Sie das OFFIZIELLE Batterie-Erhaltungsladegerät von DUCATI anschließen. Auf diese Weise wird das Risiko, dass sich die Batterie während solchen Arbeiten entlädt, für deren Durchführung mehrere Minuten erforderlich sind. HINWEIS: Das Kabel besteht aus drei Steckverbindern, zwei davon sind vollkommen gleich und sind an den Einzelstecker angeschlossen. Den Einzelstecker an die Diagnosebuchse des Fahrzeugs anschließen. Das Kabel 3151/AP23 an einen der beiden gleichen Stecker anschließen (egal welcher). An den frei gebliebenen Steckverbinder das OFFIZIELLE Batterie-Erhaltungsladegerät von DUCATI, das über eine kompatible Buchse verfügt, anschließen. Das Batterie-Erhaltungsladegerät wird vom Hersteller und nicht von TEXA geliefert.

BMW Diagnosekabel 20-polig
Texa BMW OBD-Diagnosekabel 20-polig (3151/C11B), für die Verwendung mit einer TEXA-Diagnoseschnittstelle EOBD

Mercedes Benz Diagnosekabel 38-polig
Texa Mercedes Benz OBD-Diagnosekabel 38-polig (3151/C15), für die Verwendung mit einer TEXA-Diagnoseschnittstelle EOBD

Adapterkabel Bike 3151/AP63
Interfacekabel Eigendiagnose KYMCO QUAD BIKE INJECTION (3151/AP63)

Adapterkabel Truck 3151/T01
Anschlusskabel 3-polig, wird hauptsächlich für IVECO Fahrzeuge der Kategorie LEICHTE NUTZFAHRZEUGE, wie zum Beispiel Daily bis Baujahr 2002, verwendet. Kann allerdings auch an den Fahrzeugen anderer Marken verwendet werden, sofern sie einen IVECO Motor verbaut haben. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Adapterkabel 3902990 für NAVIGATOR TXTs oder an den Adapter 72310068 für NAVIGATOR TXT angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP32
Anschlusskabel für die Diagnose der Hersteller SYM, TGB und der Modelle PEUGEOT LXR 200 und DAFRA Maxsym 400i, Next 250 und Citycom 300i. Das Kabel ist nicht kompatibel mit den Euro-4-Fahrzeugen mit OBD-Buchse. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP38 DAELIM
Komplettes Kabel für die serielle Diagnose der Marke DAELIM und der Modelle DAFRA Roadwin 250R und Horizon 250. Für die Marke DAELIM MOTOR wird das Kabel an Fahrzeugen mit Steuergerät "Kefico", welche die serielle Diagnose unterstützen, verwendet. Dieses Kabel ist aufgrund der unterschiedlichen Buchse nicht kompatibel für die mit "Delphi" Steuergerät ausgestatteten Fahrzeugen, für die das Kabel 3151/AP07 und die Prüfspitze notwendig sind. HINWEIS: Das Kabel muss an eine externe Spannungsversorgung angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP26 RACING
Spannungsversorgungskabel RACING Dient zur Spannungsversorgung des Diagnosegerätes und der Motorräder ohne Batterie. Je nach Verwendung brauchen Sie zusätzlich die Kabel 3151/AP01, 3151/AP11, 3151/AP27 oder 3151/AP30. Wird vom Hersteller SWM auch als Versorgungskabel für das Diagnosegerät verwendet, wenn das zu prüfende Fahrzeug nicht mit einer spezifischen Versorgungssteckdose ausgestattet ist. In diesem Fall wird das Kabel 3151/AP26 mittels des 2-poligen Steckverbinders an das Kabel 3151/AP51 angeschlossen, während der andere Steckverbinder abgetrennt bleibt.

Adapterkabel Bike 3151/AP30 KAWASAKI Racing Programmierkabel
Komplettes Kabel für die Diagnose und Kennfelder-Einstellung der Modelle KAWASAKI OFF-ROAD ohne Batterie. Modelle vor 2010: Das Kabel ist nur zur Durchführung der 'Kennfeld-Einstellung' notwendig. Ebenso für diese Funktion erforderlich sind die Kabel 3151/AP26 und 3151/AP27. Das Kabel 3151/AP30 ist an die eigens für die Kennfeld-Einstellung vorgesehene Servicebuchse und nicht an die Diagnosebuchse anzuschließen. Modelle ab 2010 (eingeschlossen): Das Kabel ist für die Diagnose und die Kennfeld-Einstellung notwendig. Ebenso für die Diagnose erforderlich sind die Kabel 3151/AP26 und 3151/AP31. Das Kabel 3151/AP31 wird an die Diagnosebuchse und an das Gerät angeschlossen. Das Kabel 3151/AP30 wird an die Serviebuchse für die Kennfeld-Einstellung und an eine externe Batterie mittels des Kabels 3151/AP26 angeschlossen. Das Kabel 3151/AP30 braucht nicht an das Diagnosegerät angeschlossen werden. Für die Kennfeld-Einstellung ist nur das Kabel 3151/AP26 notwendig (Anschluss an externe Batterie erforderlich). Das Kabel 3151/AP30 ist an die eigens für die Kennfeld-Einstellung vorgesehene Buchse und das Diagnosegerät anzuschließen.

Adapterkabel Bike 3151/AP46 KYMCO
Anschlusskabel für die serielle Diagnose des Herstellers KYMCO und der Fahrzeuge KAWASAKI J300 (Euro 3) und J125. Das Kabel ist nicht kompatibel mit den Euro-4-Fahrzeugen mit OBD-Buchse. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel 3151/AP01 angeschlossen werden.

Adapterkabel Bike 3151/AP64 SUNRA
Anschlusskabel für die Diagnose der SUNRA E-Mobilität. HINWEIS: Das Anschlusskabel muss an das Hauptkabel AP67 (3913405) angeschlossen werden.

Diagnosekabel für BROSE Systeme e-BIKE 01
Anschlusskabel für die serielle Diagnose der Elektromotoren BROSE verbaut an den Elektrofahrrädern (E-Bikes). HINWEIS: Das Anschlusskabel verfügt über OBD-Anschluss. Für die Verbindung mit dem Fahrzeug muss das Kabel 3151/AP05 als Hauptkabel verwendet werden. Bitte daran denken in der Software das Kabel “3151/AP05 + E-Bike 01” auszuwählen. Wenn Sie im Besitz eines Gerätes mit OBD-Output sind (Serie NAVIGATOR NANO) oder ein Gerät mit direktem EOBD-Kabel verwenden, kann das Anschlusskabel direkt ohne einen Adapter angeschlossen werden. In diesem Fall in der Software nur das Kabel “E-BIKE 01” auswählen.

Adapterkabel Bike 3151/AP50 OBD
Anschlusskabel für die serielle Diagnose der Fahrzeuge ATV-Quad des Herstellers TGB. HINWEIS: Das Anschlusskabel verfügt über OBD-Anschluss. Für die Verbindung mit dem Fahrzeuge muss das Kabel 3151/AP05 als Hauptkabel verwendet werden. Bitte daran denken in der Software das Kabel “3151/AP05 + AP50/OBD” auszuwählen. Wenn Sie im Besitz eines Gerätes mit OBD-Output sind (Serie NAVIGATOR NANO) oder ein Gerät mit direktem EOBD-Kabel verwenden, kann das Anschlusskabel direkt ohne einen Adapter angeschlossen werden. In diesem Fall in der Software nur das Kabel “AP50/OBD” auswählen.

Porsche Diagnosekabel 19-polig-auf OBD
Texa Porsche Diagnoseadapter 19-polig auf OBD, für die Verwendung mit einer TEXA-Diagnoseschnittstelle EOBD