Zubehör

Flaschenadapter für R134a (4-teilig) Lieferumfang: 1x Flaschenanschluss Kältemittelflaschen R134a1x Dichtung1x Kupfer-Dichtung1x Anschluss HD für Schnellkupplung

Die Kartusche ist für zehn Anwendungen, je 5 ml UV-Lecktestflüssigkeit, ausgelegt.

Flaschenadapter für R1234yf 4-teilig (...für Geräte mit Kältemittelanalyse!) Lieferumfang: 1x Flaschenanschluss Kältemittelflaschen R1234yf 1x Dichtung 1x Kupfer-Dichtung 1x Anschluss ND für Schnellkupplung Wichtiger Hinweis: Nur für die TEXA-Geräte K770S und VAS

Technische Daten: Ultra Violett Taschenlampe: Leuchtmittel: 51 LEDs Wellenlänge: 395 nm Material: Aluminium Batterie: 3 x AA Wasserdicht: nein Maße (L x Ø): 147 x 55 Umgebungstemperatur: -25 - 40 °C Gewicht: 260 g Schutzbrille: Material: Kunststoff Schutz: Absorbation von UV-Strahlung zu 100 % Gläser: Polykarbonat, Gelb UV 2 - 1,2 mit Seitenschutz Normerfüllung: CE / EN 166 / EN 170 Bügel: Länge verstellbar Aufbewahrung: Schutzbeutel Gewicht: 35 g über einer normalen Brille tragbar Lieferumfang: 1 x 100064 Schutzbrille, gelb getönt 1 x 100739 Ultra Violett Taschenlampe, 51 LEDs1 x Koffer

Die Concertina-Kartusche hat die Form eines Blasebalgs, wodurch die UV-Lecktesterflüssigkeit für zehn Anwendungen ökonomisch und bequem benutzen werden kann. Lieferumfang: 1 x UV-Lecktestflüssigkeit-Kartusche 1 x Injektionswerkzeug 1 x Injektionsschlauch 1 x Schnellkupplung (R134a)

Abdeckhaube/Staubschutzhaube ...für alle Klimaservicegeräte der TEXA Konfort 700R Serie und für das Motorreinigungsgerät TEXA H2 Blaster

3m Schlauchverlängerung, Set bestehend aus Hoch- und Niederdruckschlauch, für die Geräte der TEXA KONFORT-Serie

Dieses Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessgerät ermöglicht z.B. die Diagnose einer falsch funktionierenden Klimaanlage, welche die Ursache für Feuchtigkeit im Fahrzeug sein kann. Wenn nicht ausreichend Kältemittel vorhanden ist, wird die Luft nicht genug gekühlt, kondensiert und verursacht folglich Feuchtigkeit im Fahrzeug. Das Testgerät würde diese hohe Luftfeuchtigkeit anzeigen. Mit Hilfe des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessgeräts können Sie die gemessenen Werte mit den Herstellervorgaben vergleichen und diagnostizieren, ob die Klimaanlage voll funktionsfähig ist. Technische Daten: schnelle Reaktionszeit beleuchtetes Display Haltefunktion der Daten auf dem Display Luftfeuchtigkeitsmessung: Messbereich: 0 ~ 100 %RH Genauigkeit: ±3,5 % Temperaturmessung: Messbereich: -20 ~ 60 °C / -4 ~ 140 °F Genauigkeit: ±2 °C / 4°F Lieferumfang: 1 x 9 V Batterie 1 x Aufbewahrungsbox

TEXA POE- Behälter für die Klimaservicegeräte der 7er-Serie 760R, 760R BUS, 770S und 780R. Lieferumfang: POE-Behälter inklusive Membrane

Kit Effizenzkontrolle Klimaanlagen für Geräte der TEXA KONFORT TOUCH- Serie Dank dieses Kits, kann die korrekte Funktion der Klimaanlage vor und nach dem Wartungsservice überprüft werden. Mit einer dynamischen Kontrolle der Temperatur an den Luftaustrittsdüsen im Fahrzeug, werden am Ende des Tests ein detaillierter Bericht erstellt, der die reelle Leistung der Klimaanlage während des Betriebs dokumentiert. Nicht verfügbar für 705R OFF ROAD, 707R und 710R

Elektronisches Lecksuchgerät für Formiergas & Kältemittel (R134a und R1234yf) Das LS4000 ist das neueste, hochausgestattete und intelligente Halogen Lecksuchgerät auf dem Markt. Ausgestattet mit einer LED-Anzeige, handlich geformt ist dieses Gerät leicht zu bedienen, äußerst zuverlässig und genau in der Anzeige von Leckagen. Ausstattung: Besonders gut sichtbare LED's zeigen mögliche Leckagen und die Größe an, einfache Bedien- und Arbeitsweise, aufspüren von unterschiedlichen Kältemittel, Sicherheitsgasen und Formiergas. Eine äußerst effektive Saugpumpe erzeugt einen gleichmäßigen Saugstrom am Sensor vorbei, wodurch ein besonders genaues Aufspüren von Leckagen gewährleistet ist. Technische Daten: Halbleiter Gas Sensor geeignet für die Kältemittel R134a, R1234yf, R-22... automatische Hintergrundkompensation Alarmmethode: Summer, 3-farbiger LED Indikator Stromzufuhr: 5VDC (4xAA, 1,5V Batterie) leere Batterie-Anzeige automatische Ausschaltung nach 10 Minuten Max. Sensitivität: R134a, R-22 bis 3gr/Jahr Max. Sensitivität: andere Kältemittel bis 4gr/Jahr Lebensdauer der Messspitze ca. 100 Std. Arbeits-Temperaturbereich: 0 bis +40°C Abmessungen: 173 x 66 x 56mm Gewicht: 400 Gramm Aufwärmzeit Messspitze: ca 45 Sek. Resettingzeit: 2 sek Lieferumfang: Lecksuchgerät LS4000 Optional: Adapter 220V bis 5VDC 4xBatterie AA, 1,5V

Thermodrucker zur Nachrüstung oder als Zubehör für Texa Klimaservicegeräte der Konfort-Serie

Elektronisches Lecksuchgerät für Formiergas & Kältemittel Das HS4000 ist ein hochausgestattetes und intelligentes Halogen Lecksuchgerät, ausgestattet mit einer LED-Anzeige, handlich geformt, leicht zu bedienen, äußerst zuverlässig und genau in der Anzeige von Leckagen. Ausstattung: Besonders gut sichtbare LED's zeigen mögliche Leckagen und die Größe an, einfache Bedien- und Arbeitsweise, aufspüren von unterschiedlichen Kältemittel, Sicherheitsgasen und Formiergas. Eine äußerst effektive Saugpumpe erzeugt einen gleichmäßigen Saugstrom am Sensor vorbei, wodurch ein besonders genaues Aufspüren von Leckagen gewährleistet ist. Technische Daten: Halbleiter Gas Sensor automatische Hintergrundkompensation Alarmmethode: Summer, 3-farbiger LED Indikator Stromzufuhr: 5VDC (4xAA, 1,5V Batterie) leere Batterie-Anzeige automatische Ausschaltung nach 10 Minuten Max. Sensitivität: <5ppm - 2gr/Jahr Lebensdauer der Messspitze ca. 100 Std. Arbeits-Temperaturbereich: 0 bis +40°C Abmessungen: 173 x 66 x 56mm Gewicht: 400 Gramm Aufwärmzeit Messspitze: ca 45 Sek. Resettingzeit: 2 sek Lieferumfang: Lecksuchgerät HS4000 Optional: Adapter 220V bis 5VDC 4xBatterie AA, 1,5V

TEXA Formiergas-Lecksuchgerät H2 Detect Tragbares Gasspürgerät TEXA H2 Detect zum Messen der Wasserstoffkonzentration und Aufspüren von Leckagen an Klimaanlagen in Verbindung mit Formiergas (95% Stickstoff, 5% Wasserstoff), inklusive Aufbewahrungskoffer und Bedienungsanleitung Merkmale: Messbereich H2: von 0 bis 2000 ppm Auflösung: die H2 Konzentration wird in je 1 ppm Schritten gemessen Reaktionszeit: 14 s Der Messsensor befindet sich am Ende einer flexiblen Sonde mit 200 mm Länge. Das Gerät zeigt die Wasserstoffkonzentration auch visuell und hörbar an Elektrische Versorgung: 2 x 1,5 V Mignon /AA Betriebsdauer: ca. 6 h (typisch) Betriebstemperatur: von -10 bis 40 o C /von 14 bis 104 o F Gewicht: ca. 200 g (mit Batterie) Richtlinien CE: 94/9/CE (ATEX), 2014/30/UE

TEXA Kit Formiergas zum Auffinden von Leckagen an Klimaanlagen Mit dem Kit-Formiergas von TEXA, lassen sich Leckagen in Klimaanlagen mit R134a, R1234yf oder R744 in kürzester Zeit auffinden. Dabei ist die Anwendung mit Formiergas ideal, weil dessen chemische Zusammensetzung (95% Stickstoff und 5% Wasserstoff) ein präzises Auffinden auch kleinster Lecks ermöglicht, da dessen Moleküle wesentlich kleiner sind als die der Kältemittel. Lieferumfang: Druckregler Reduzierstück für 1l-Flasche Formiergasflasche 1l (Inhalt ausreichend zur Lecksuche an 2 Anlagen) Schnellkupplung HD für R134a Schnellkupplung HD für R1234yf Verbindungsschlauch 1,5m Elektronisches Lecksuchgerät Manometer zum Auffinden von Leckagen mit Überdruck Aufbewahrungs- und Transportkoffer

Diese Lösung verhindert eventuelle Fehler seitens des Anwenders im Umgang mit den Kältemitteln R134a und R1234yf durch die Analyse des in der Fahrzeugklimaanlage befindlichen Gases. Das Kit schließt also eventuelle Schäden durch Kontaminierung der Kältemittel am KONFORT Klimaservicegerät aus. Das Kältemittel-Analysegerät von TEXA, welches optional für die Konfort Geräte der 7er-Serie (außer 720R und 710R) erhältlich ist, basiert auf der NDIR-Technologie (Non-Dispersive Infrared – Nichtdispersives Infrarotmessverfahren). TEXA ist das einzige europäische Unternehmen, das ein Kältemittel-Analysegerät für Klimaservicegeräte entwickelt und produziert hat. Für die Realisierung hat TEXA eine kompakte, sehr genaue und zuverlässige Technologie, basierend auf zwei angemeldeten Patenten, verwendet. Besondere Sorgfalt wurde dabei auf die hohe Genauigkeit der Ergebnisse gelegt und die Unempfindlichkeit gegen Quereinflüsse in der Werkstatt wie z.B. Kohlenwasserstoff-Dämpfe oder Fahrzeugabgase.