RossTech VCDS

Original Ross-Tech® VCDS®, kabellos mit dem HEX-NET® Diagnoseadapter inkl. Koffer VCDS® ist eine Windows-basierte Diagnosesoftware. In Verbindung mit dem Ross-Tech® HEX-NET® wird der Weg in die Werkstatt 4.0 geebnet. Dieser kabellose Diagnoseadapter (WiFi) der neuesten Generation, kann einfach in das bestehende werkstatteigene WLAN-Netzwerk integriert werden, wodurch von jedem Rechner im Netzwerk auf das Fahrzeug zugegriffen werden kann. Sollte kein WLAN-Netzwerk vorhanden sein, lässt sich der HEX-NET® per Knopfdruck als Router konfigurieren, an den sich jedes WLAN-fähige Gerät anmelden kann (auch unterwegs). Es können alle Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns (VW, Audi, Seat, Skoda etc.), ab 1992 bis zu den aktuellen Modellreihen, mit K-Leitung, doppelter K-Leitung sowie CAN-Diagnoseleitungen, diagnostiziert werden. Dank der VCDS-Mobile®-App (nur englisch, begrenzter Funktionsumfang, Betriebssystem spielt keine Rolle) ist auch die Aufnahme von Messwerten während Probefahrten möglich, kompatibel mit mobilen, WLAN-fähigen Endgeräten, die über einen Internetbrowser verfügen, wie iPad, iPhone, Windows-Phone, Blackberry, Android-Smartphones u.v.m. Der Ross-Tech® HEX-NET® ist in 2 verschiedenen FIN-Varianten (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) verfügbar: 10 FIN – für Enthusiasten, Diagnose an 10 verschiedenen Fahrzeugen Unlimited – für Werkstätten und Diagnoseprofis, Diagnose an beliebig vielen verschiedenen Fahrzeugen 10 FIN-Adapter können bei Bedarf (gegen Gebühr) ein FIN-Upgrade erhalten. Achtung: Das Diagnoseinterface kann bis zu 10-mal verwendet werden, bevor eine kostenfreie Registrierung notwendig ist! Funktionsumfang (Auswahl): Weit über 20.000 Fehlercodes standardmäßig verfügbar Auto-Scan-Funktion: Auslesen & Löschen von Fehlern in allen Steuergeräten (STGs) Codier-Assistent: Konfiguration von Steuergeräten Steuergeräteauswahl und Gatewayverbauliste Auslesen & Aufzeichnen von Messwerten Messwertblöcke anzeigen, aufzeichnen und abspeichern Grundeinstellung & Anpassung von elektrischen und elektromechanischen Fahrzeugteilen Sicheres Anlernen von Ersatzteilen, wie Drosselklappen oder Luftmassenmessern Durchführung von Stellglieddiagnosen Servicerückstellungen Herstellerübergreifende EOBD/OBDII-Funktionen Freischaltung einer nachträglich angebauten Anhängerkupplung und anderen Nachrüstungen Öffnen der Parkbremse zur Montage neuer Bremsbeläge bei Modellen mit elektronischer Parkbremse Zugriff auf alle Kontrollmodule mittels KWP-1281, KWP-2000 Protokoll (K-Line), KWP6000 (CAN) und/oder KWP7000 (UDS) Produktbeschreibung: Robustes Gehäuse aus hochwertiger Kunststoffmischung, mit verbessertem 16-poligem OBDII-Stecker (ISO 9141-2) und verbessertem USB Stecker Neue und hervorragend sichtbare Status-LEDs 32-Bit Prozessor WLAN-fähig, dadurch kabellose, optimierte Diagnose Optional auch durch verschraubbares, austauschbares USB-Kabel (2m) betreibbar Mehrplatzfähig (Lizenzdonglefunktion) 2 Jahre Garantie Kompatibilität: Alle Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns mit K-Leitung oder doppelten Diagnoseleitungen Neuere Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns mit doppelten Diagnoseleitungen oder CAN-Bus Ältere Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns mit 2x2-poligem Anschluss durch separat erhältlichen Kabeladapter 2x2/16-polig VW-LT-Bus durch separat erhältlichen Kabel-Adapter VW-LT VCDS-Nutzung auf Desktop-PCs, Tablets, Laptops uvm. VCDS-Mobile®-App, kompatibel mit mobilen, WLAN-fähigen Endgeräten, die über einen Internetbrowser verfügen, wie iPad, iPhone, Windows-Phone, Blackberry, Android-Smartphones u.v.m. (nur englisch, begrenzter Funktionsumfang, Betriebssystem spielt keine Rolle) Systemanforderungen: Ab Windows VISTA und neuer mind. 2 GB RAM (single Core) WiFi, aber auch über USB-Anschluss 1.1 oder neuer Lieferumfang: Ross-Tech® HEX-NET® Diagnoseadapter USB-Verbindungskabel (2m)Stabiler Transport- und Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoffeinlage Praktisches Umhängeband 8GB USB-Stick mit tagesaktueller Vollversion von VCDS (deutsch/englisch), USB-Treiber, VCDS-Handbuch, Fernwartungsassistent u.v.m. Installationsanleitung Umfangreicher kostenloser VCDS-Support: Profi-Telefonsupport von Auto-Intern: Mo-Do 09.00 - 17.00 Uhr, Fr 09:00 - 15:00 Uhr / +49 (0) 234 58 54 58 00 (auch Fernwartung) E-Mail Support durch die Diagnosemeister von Auto-Intern Foren- und Wikinutzung Anleitungen-Download zu verschiedenen Themen VCDS-Updates über Online-Download (für min. 12 Monate nach Kauf) VCDS.de-Telegram-Chat-Support: tauschen Sie sich mit anderen VCDS Nutzern aus und erweitern Sie somit unsere Community und Knowledgebase

Original Ross-Tech® VCDS®, kabelgebunden mit dem HEX-V2® Diagnoseadapter VCDS® ist eine Windows-basierte Diagnosesoftware. In Verbindung mit dem Ross-Tech® HEX-V2®, einem kabelgebundenen Diagnoseadapter (USB) der neuesten Generation, können alle Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns (VW, Audi, Seat, Skoda etc.), ab 1992 bis zu den aktuellen Modellreihen, mit K-Leitung sowie CAN-Diagnose, diagnostiziert werden. Der Ross-Tech® HEX-V2® ist in 3 verschiedenen FIN-Varianten (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) verfügbar: 3 FIN – für Hobbyschrauber, Diagnose an 3 verschiedenen Fahrzeugen 10 FIN – für Enthusiasten, Diagnose an 10 verschiedenen Fahrzeugen Unlimited – für Werkstätten und Diagnoseprofis, Diagnose an beliebig vielen verschiedenen Fahrzeugen 3 FIN- und 10 FIN-Adapter können bei Bedarf (gegen Gebühr) ein FIN-Upgrade erhalten. Achtung: Das Diagnoseinterface kann bis zu 10-mal verwendet werden, bevor eine kostenfreie Registrierung notwendig ist! Funktionsumfang (Auswahl): Weit über 20.000 Fehlercodes standardmäßig verfügbar Auto-Scan-Funktion: Auslesen & Löschen von Fehlern in allen Steuergeräten (STGs) Codier-Assistent: Konfiguration von Steuergeräten Steuergeräteauswahl und Gatewayverbauliste Auslesen & Aufzeichnen von Messwerten Messwertblöcke anzeigen, aufzeichnen und abspeichern Grundeinstellung & Anpassung von elektrischen und elektromechanischen Fahrzeugteilen Sicheres Anlernen von Ersatzteilen, wie Drosselklappen oder Luftmassenmessern Durchführung von Stellglieddiagnosen Servicerückstellungen Herstellerübergreifende EOBD/OBDII-Funktionen Freischaltung einer nachträglich angebauten Anhängerkupplung und anderen Nachrüstungen Öffnen der Parkbremse zur Montage neuer Bremsbeläge bei Modellen mit elektronischer Parkbremse Zugriff auf alle Kontrollmodule mittels KWP-1281, KWP-2000 Protokoll (K-Line), KWP6000 (CAN) und/oder KWP7000 (UDS) Produktmerkmale: Robustes Gehäuse aus hochwertiger Kunststoffmischung, mit verbessertem 16-poligem OBDII-Stecker (ISO 9141-2) und verbessertem USB Stecker Neue und hervorragend sichtbare Status-LEDs 32-Bit Prozessor Sicher im Gebrauch durch verschraubbares, austauschbares USB-Kabel (2m) Mehrplatzfähig (Lizenzdonglefunktion) 2 Jahre Garantie Kompatibilität: Alle Fahrzeuge des Fahrzeuge des Volkswagen Konzern mit K-Leitung oder doppelten Diagnoseleitungen Neuere Fahrzeuge des Volkswagen Konzern mit doppelten Diagnoseleitungen oder CAN-Bus Ältere Fahrzeuge des Volkswagen Konzern mit 2x2-poligem Anschluss durch separat erhältlichen Kabel-Adapter 2x2, 16-polig VW-LT-Bus durch separat erhältlichen Kabel-Adapter VW-LT VCDS-Nutzung auf Desktop-PCs, Tablets, Laptops uvm. Systemanforderungen: Ab Windows VISTA und neuer mind. 2 GB RAM (single Core) USB-Anschluss 1.1 oder neuer Lieferumfang: Ross-Tech® HEX-V2® Diagnoseadapter Stabiler Transport- und Aufbewahrungskoffer mit Schaumstoffeinlage USB-Verbindungskabel (2m) 8GB USB-Stick mit tagesaktueller Vollversion von VCDS (deutsch/englisch), USB-Treiber, VCDS-Handbuch, Fernwartungsassistent u.v.m. Installationsanleitung Umfangreicher kostenloser VCDS-Support: Profi-Telefonsupport von Auto-Intern: Mo-Do 09.00 - 17.00 Uhr, Fr 09:00 - 15:00 Uhr / +49 (0) 234 58 54 58 00 (auch Fernwartung) E-Mail Support durch die Diagnosemeister von Auto-Intern Foren- und Wikinutzung Anleitungen-Download zu verschiedenen Themen VCDS-Updates über Online-Download (für min. 12 Monate nach Kauf) VCDS.de-Telegram-Chat-Support: tauschen Sie sich mit anderen VCDS Nutzern aus und erweitern Sie somit unsere Community und Knowledgebase